Am Sonntagmorgen, den 21. September 2025 startete unsere Abschlussfahrt um 3 Uhr nachts in die Niederlande. Nach einer langen Busfahrt kamen wir mittags in Amsterdam an. Unser erstes Ziel war das Anne-Frank-Haus, das uns sehr beeindruckt hat. Danach sahen wir weitere Sehenswürdigkeiten von Amsterdam, indem wir eine Grachtenfahrt machten. Zum Glück hatten wir zum Abschluss zwei Stunden Freizeit, um die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, bevor wir weiter zum Hafen nach Harlingen fuhren, wo unsere Segelreise begann. Dort angekommen, erklärte uns zuerst unser Skipper die Regeln an Bord, und wir bezogen unsere Kajüten.
Am Montag lernten wir gleich zu Beginn wie man die Segel setzt und wie man das Schiff steuert. Anfangs war es gar nicht so leicht, aber als Team klappte es immer besser. Das Gefühl, gemeinsam übers Meer zu segeln, war einfach toll. Unser erstes Ziel war die Insel Texel, wo wir eine Fahrradtour über die Insel machten und die Sonne sowie das Meer genossen.
Am Dienstagstand ein besonderes Ereignis an. Wir sind trocken gefallen, d.h. dass wir mitten auf dem Wattenmeer übernachtet haben. Weil bei Ebbe das Wasser zurückgeht, setzte unser Segelboot auf einer Sandbank auf. Zuerst gingen wir bei geringerem Wasserstand etwas schwimmen und ein paar Stunden später machten wir eine kleine Wattwanderung mitten im nirgendwo. Dort entdeckten wir Quallen, Muscheln und Seesterneuvm.– das war ein echtes Highlight.
Der Mittwoch verlief ein wenig turbulent. Bei starkem Wind und mit ziemlicher Schräglage legten wir im Ijsselmeer in Enkhuizen an. Im sogenannten „Klein-Amsterdam“ hatten wir wieder freie Zeit, um in die Stadt zu gehen, Souvenirs zu kaufen oder einfach das schöne Wetter zu genießen.
Am Donnerstag kehrten wir nach Harlingen, in unseren Start- und Zielhafen zurück. Dort angelegt, machten wir das Schiff sauber, packten unsere Sachen und gingen abends alle zusammen in eine Pizzeria, wo wir mit einem drei-Gänge-Menü unseren letzten Abend der Abschlussfahrt genossen haben. Das war wirklich ein perfektes Ende unseres Segeltörns!
Am Freitagmorgenstellten wir bereits um 8 Uhr unsere Koffer und Taschen bereit und warteten auf den Bus. Leider kam er zwei Stunden später als geplant, doch schließlich fuhren wir los und kamen abends um 20 Uhr wieder zu Hause in Wüstenrot an – müde, aber glücklich.
Diese Abschlussfahrt war für uns ein unvergessliches Erlebnis. Wir haben viel gelacht, viele gespielt, gebastelt, uns kreativ ausgetobt, Neues gelernt und wir sind als Klasse enger zusammengewachsen.
Danke an Frau Kappe und Herr Bodenmüller, die uns diese tolle Woche ermöglicht haben! Sie wird uns immer in Erinnerung bleiben.
Khodadad Hoseni, LG 10






