1. ZeSEL am 22. März 2018
„Wie können wir unsere Schule weiterentwickeln?“
Diese Frage stellten sich rund 50 interessierte Schüler, Lehrer und Eltern beim 1. ZeSEL-Treffen am 22.03.2018. ZeSEL bedeutet „Zusammen entwickeln Schüler, Eltern & Lehrer“. Gemeinsam mit dem Jugendreferent unserer Gemeinde, Christian Jeschke, überlegten sich die Teilnehmenden zuerst, was es für Highlights im vergangenen Schuljahr gab. Eine kleine Auswahl: …erlebnispädagogischer Tag der 5.Klässler… Fussballturnier…. Faschingsdisko der SMV…. Projekt Herausforderung der 9.Klassen…
Im nächsten Schritt wurden Ideen unter den Gesichtspunkten Gemeinschaft leben/ Kommunikation, Unterricht sowie Pausen & Aufenthaltsorte zusammengetragen, wie und mit welchen Veranstaltungen, Projekten, Modulen etc. das Schulleben der Georg-Kropp-Schule weiterentwickelt werden kann: z.B. ein gemeinsames Frühstück für Schüler, Eltern und Lehrer, Prüfungsfrühstück für die Prüflinge, Elternstammtisch, digitalisierter Unterricht, Team-Teaching, Handwerker und Experten für verschiedene Themenbereiche in die Schule einladen, frisches (Bio-)Essen, Bewegungslandschaft, Bänke innen und außen, Aufenthaltsräume,…
Danach wurden Gruppen gebildet, um die Ideen genauer unter die Lupe zu nehmen: was ist in den nächsten Woche und Monaten umsetzbar und was soll im Blickfeld behalten werden, da es eine längere Vorlaufzeit braucht.
ZeSEL
Zusammen entwickeln
Schüler & Eltern & Lehrer
- Fragestellungen / Ideen / Anregungen / Projekte …
- Mitarbeit an der Schule für die Schule
- 1x / Halbjahr
- mit Moderator
- Teilnehmer:
- Alle, die an der aktiven Mitwirkung und Entwicklung an unserer Schule interessiert sind!
- Dabei sein sollten auf jeden Fall
- Elternbeiratsvorsitzende
- Schülersprecher
- Schulleiter
- Mitmachen können auch andere, wie
- Förderverein
- Gemeinderäte