Vom 20. bis 24. Oktober 25 begaben sich 24 Schülerinnen und Schüler in Begleitung von Frau Hube, Herrn Bodenmüller und Frau Ossig auf den Weg in die britische Hauptstadt – fünf Tage voller Eindrücke, English Culture und unvergesslicher Experiences.
Monday – Arrival and the Crowded Tube
Schon am ersten Tag wurden wir gleich vor eine echte Challenge gestellt: Mit Koffern und Rucksäcken bepackt, trafen wir nach einem kurzen stopover im Stadtteil Kensington, an der Tube Station ein und fielen aus allen Wolken. Die Underground war absolutely crowded. Challenge accepted! Solche kleinen Londoner adventures gehören eben auch dazu. Mit etwas Verspätung durften wir am Abend endlich unsere host families kennen lernen.
Tuesday – Tower, Borough Market and River Cruise
Während Frau Ossig mit einem Schüler das German Embassy (Deutsche Konsulat) aufsuchte (ein verloren gegangener Pass sorgte für einen diplomatischen Abstecher), erkundeten die übrigen students den Tower of London, um unter anderem die Crown Jewels zu bewundern. An der Botschaft sorgten unterdessen ein äußerst freundlicher Police Officer und ein kleines Tänzchen von Frau Ossig mit dem Security Guard am Eingang für heitere Stimmung – internationale Beziehungen auf ihre charmante Art.
Wieder vereint ging es zu Fuß vom Tower weiter zum Borough Market, wo uns der Duft von street food from all over the world empfing.
Von dort aus fuhren wir mit dem Uber Boat die Themse entlang in Richtung Big Ben und Westminster. Der Tag endete mit einem besonderen Highlight: einer Fahrt mit dem London Eye. Dieses bescherte uns durch einen kleinen rotation error eine besonders lange und beeindruckende Aussicht über die Stadt.
Wednesday – Sunshine in Brighton
Am dritten Tag stand unser Day Trip to Brighton auf dem Programm. Bei herrlichem Wetter genossen wir den Tag am Pier, schlenderten vorbei am Royal Pavillion und nutzten die Gelegenheit zum Shopping. Die frische Meeresluft und das bunte Treiben sorgten für echte holiday vibes.
Thursday – Street Art, Markets and a Stunning View
Der Donnerstag begann magisch mit einem Besuch an der legendären Platform 9¾ im Bahnhof King’s Cross – ein Muss für alle Harry Potter fans. Danach erkundeten wir das kreative Viertel Shoreditch mit seinen beeindruckenden street art masterpieces, bevor es weiter zum Camden Market ging, wo wir Zeit zum Stöbern und Mittagessen hatten.
Zum Abschluss des Tages genossen wir vom Horizon 22 einen stunning view over the whole city – ein unvergesslicher Moment über den Dächern Londons.
Friday – Royals and Farewell
Am letzten Tag unserer Reise erlebten wir ein besonderes britisches Ereignis: die Changing of the Royal Guards am Buckingham Palace, gemeinsam mit einer riesigen, dicht gedrängten crowd. Zum Abschluss ließen wir die Woche am Piccadilly Circus ausklingen, bevor es schließlich hieß: Goodbye, London!
Besonders gelungen war in diesem Jahr die Unterbringung in den host families. Dort erlebten wir ein wirklich herzliches und familiäres Miteinander, geprägt von gegenseitigem Respekt und einer offenen, wertschätzenden togetherness.
Am Ende dieser intensiven Woche waren sich alle einig: London ist laut, lebendig, manchmal chaotisch – aber einfach fascinating!
Diese Sprachreise werden wir sicher so schnell nicht vergessen. It was definitely worth it!







