Ab diesem Schuljahr können sich Erziehungsberechtigte selbst einen WebUntis – Account erstellen.

Dieser bietet folgende Vorteile:

  1. Sie können Ihr Kind / Ihre Kinder direkt über Ihren Account krank melden.
  2. Sie können an die Lehrkräfte Mitteilungen senden und empfangen.
  3. Sie erhalten wichtige Dokumente / Infoschreiben / … direkt in Ihrem Account (EU-DSGVO konform).
  4. Sie erhalten wichtige Nachrichten (z.B. Schule fällt wegen Glatteis aus!) direkt als Push-Nachricht auf Ihre App gesendet.
  5. Sie sehen die Stunden- und Vertretungspläne Ihres Kindes / Ihrer Kinder (in einem Account).
  6. Sie sehen die Hausaufgaben Ihres Kindes / Ihrer Kinder (in einem Account).

Der Zugang zu WebUntis erfolgt zunächst über eine sogenannte Selbsteinschreibung mit Ihrer Emailadresse im Internet-Browser unter webuntis.com, die Sie uns bei der Schulanmeldung angegeben  haben.

Selbsteinschreibung in WebUntis –  Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Webseite aufrufen: Öffnen Sie den Browser und gehen Sie auf webuntis.com
  2. Schule auswählen: Geben Sie den Namen unserer Schule (Georg-Kropp-Schule) in das Suchfeld ein und wählen Sie sie aus. 
  3. Registrieren: Klicken Sie auf der Anmeldeseite auf den Link „Registrieren“. 
  4. E-Mail-Adresse eingeben: Geben Sie die E-Mail-Adresse ein, die Sie bei der Anmeldung Ihres Kindes bei der Schule hinterlegt haben. 
  5. E-Mail erhalten: Sie erhalten eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link. 
  6. Registrierung abschließen: Klicken Sie auf den Link in der E-Mail. 
  7. Passwort festlegen: Legen Sie ein selbstgewähltes Passwort fest. 
  8. Zugang sichern: Merken Sie sich Ihren Benutzernamen (Ihre E-Mail-Adresse) und Ihr Passwort gut, um einen sicheren Zugriff zu gewährleisten. 

Eine ausführliche Videoanleitung zur Selbsteinschreibung finden sie hier: https://youtu.be/Gv7CPp2yKzo

Nach der Anmeldung:

  • Sie können nun die Stundenpläne Ihrer Kinder einsehen. 
  • Sie haben die Möglichkeit, Ihre Kinder krankzumelden und Mitteilungen an die Lehrkräfte zu senden. 
  • Sie können die Untis Mobile App herunterladen, um auch mobil auf die Funktionen zuzugreifen. 

Wichtige Hinweise:

  • Die Selbstregistrierung ist nur im Browser und nicht in der UntisMobile App möglich.
  • Die Selbstregistrierung funktioniert nur, wenn Ihre E-Mail-Adresse in den Stammdaten der Schule hinterlegt ist. 
  • Bewahren Sie Ihre Zugangsdaten sicher auf. Geben Sie diese nicht an Ihr Kind weiter!

Nutzungsbedingungen WebUntis

Mit der Selbsteinschreibung in WebUntis stimme ich der Teilnahme an WebUntis bzw. Untis Mobile zu. Der mir bereitgestellte Zugang ist ausschließlich für Erziehungsberechtigte gedacht. Ich versichere, dass ich meine Zugangsdaten gegenüber Dritten nicht zugänglich mache. (Es ist zulässig, dass Eltern einen gemeinsam Zugang nutzen, wobei auch in diesem Fall die Zugangsdaten gegenüber weiteren Personen zu schützen sind.). Ebenso trage ich Sorge dafür, dass Dritte – allen voran mein Kind / meine Kinder – keinen Zugriff auf meinen WebUntis bzw. Untis Mobile Account haben. Mir ist bewusst, dass ausschließlich ich selbst für meinen Benutzerzugang verantwortlich bin.

Die Einwilligung zur Teilnahme am WebUntis bzw. Untis Mobile System kann ich jederzeit formlos widerrufen. In Folge dessen wird mein zugehöriger WebUntis bzw. Untis Mobile Benutzeraccount gesperrt.

Technische Unterstützung erhalte ich auf den Hilfeseiten von WebUntis. Bei Problemen, die damit nicht gelöst werden können, habe ich Möglichkeit, den Administrator der Schule (Schulleitung) zu kontaktieren (p.wetter@gks-wuestenrot.de).

All dies geschieht in einem geschützten, DSGVO-konformen Rahmen gemäß dem geltenden Recht.

siehe auch in unserem Wiki (Stichwortsammlung A-Z):

https://www.gks-wuestenrot.de/wiki/prefix:u/